Aktuelles

Das gilt es beim Bärlauchpflücken im Wald zu beachten

Dass Wälder maßgeblich zum Klimaschutz beitragen und uns gleichzeitig mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz versorgen, ist hinlänglich bekannt. Dass der Wald auch für die menschliche Ernährung von entscheidender Bedeutung ist, weniger. Während er bei uns in erster Linie feine Delikatessen wie Waldhonig, Beeren, Pilze, Wildfleisch und eben auch Bärlauch liefert, ist er in anderen Weltgegenden immer noch die wichtigste Nahrungsquelle für Abermillionen Familien.

weiterlesen

Auszeichnung für unsere Party

Eine aktive Bergwaldbewirtschaftung hat viele Vorteile, insbesondere für die Schutzwirkungen. Mit einer „Seilkranparty“ wird im Bregenzerwald sehr engagiert und gut kommuniziert. Diese auffällige Art der Öffentlichkeitsarbeit wurde in Brixen im Südtirol mit einer Auszeichnung des Helvetia Schutzwaldpreises geehrt.

weiterlesen

Entdecken, was Holz alles kann!

Holz ist weit mehr als nur ein Baustoff! Die Österreichische Holzinitiative zeigt mit ihren innovativen Projekten, wie vielseitig und nachhaltig Holz eingesetzt werden kann – von High-Tech-Lösungen bis hin zu umweltfreundlichen Bauweisen.

Das Team Nachhaltigkeit hat 5 spannende Einblicke in einige der Projekte:

weiterlesen