Regulierungsgatter in neuer TBC Verordnung
Jetzt gibt es die Möglichkeit Rotwild-Regulierungsgatter einzusetzen. Sie sollen dazu beitragen eine notwendige Reduktion des Rotwildbestandes in Seuchegebieten zu erreichen. Der Vorarlberger Waldverein fordert den gezielten Einsatz dieses Instrumentes schon länger. Der Einsatz sollte aber nicht nur auf bereits bestehende Seuchengebiete, sondern neben der Vorbeugung auch in Gebieten mit untragbaren Schäden am Wald aus zu hohen Wildbeständen angewendet werden können. Wie die bereits längjährige erfolgreiche Anwendung im bayrischen Nationalpark zeigt, kann damit auch eine normale tierschutzgerechte Rotwildbewirtschaftung durchgeführt werden.
weiterlesen