Aktuelles

Vorarlberger Waldpreis: Schutzwald, CO2 Speicherung, und, und ….

Die Schutzwälder haben in einem Gebirgsland wie Vorarlberg eine immens wichtige Bedeutung. Relativ schnell können wir bei Hangrutschungen, Hochwasser, Muren oder Lawinen zu Betroffenen werden. Mit der Klimaänderung nehmen aber auch die anderen Waldfunktionen an Bedeutung zu. Daher wurde der Vorarlberger Schutzwaldpreis ab heuer zum Vorarlberger Waldpreis erweitert. Landesrat Christian Gantner überreichte am Dienstag, 27. Juni, im Schulsaal Sibratsgfäll die Preise in fünf Kategorien und gratulierte den Preisträgern.

weiterlesen

Gamechanger und Dreifaltigkeit

Die Holzbiomasse ist nicht nur CO2 neutral, es können beachtliche CO2 Mengen aus der fossilen Verbrennung ersetzt werden und mit der Holzpyrolyse kann sogar CO2 aus der Atmosphäre in der anfallenden Pflanzenkohle langfristig entzogen werden. Damit wird die Holzbiomasse zum Teil der Lösung des Klimaproblems: Wärme, Strom und CO2 Bindung – die „Dreifaltigkeit“ der Holzbiomasse. In der Woche des Waldes stellten Landesrat Christian Gantner und Präsiden Josef Moosbrugger diese neue Technik bei der Anlage bei Andreas Scherer in Beschling-Nenzing vor.

weiterlesen