Entdecken, was Holz alles kann!

Holz ist weit mehr als nur ein Baustoff! Die Österreichische Holzinitiative zeigt mit ihren innovativen Projekten, wie vielseitig und nachhaltig Holz eingesetzt werden kann – von High-Tech-Lösungen bis hin zu umweltfreundlichen Bauweisen.

Das Team Nachhaltigkeit hat 5 spannende Einblicke in einige der Projekte:

(mehr …)

Agroforststreifen – neue Fördermöglichkeit ab 2025

Agroforststreifen in einer Ackerfläche
Foto: BWSB / Wallner Thomas

Agroforstsysteme sind ein innovatives Landnutzungssystem, das Gehölzstrukturen und landwirtschaftlichen Kulturen auf der Fläche kombiniert. Diese Synergie bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Landwirtinnen und Landwirte sowie für Klima, Boden und Biodiversität.

(mehr …)

Vorsicht Waldbrandgefahr!

Bregenz (VLK) – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit der letzten Tage herrscht in Vorarlberg derzeit eine erhöhte Waldbrandgefahr. Landesrat Christian Gantner rät daher allen, die im Wald unterwegs sind, und speziell mit Blick auf das anstehende Funkenwochenende zur Vorsicht und verweist auf entsprechende Verhaltensregeln.

(mehr …)

Vorarlberger Waldpreis 2025

Als Teil der Vorarlberger Waldstrategie 2030+ wird im Jahr 2025 zum 2. Mal der Vorarlberger Waldpreis vergeben. Der Vorarlberger Waldpreis ist eine Weiterentwicklung des seit dem Jahr 2003 vergebenen Vorarlberger Schutzwaldpreises und wird in verschiedenen Kategorien vergeben.

Mit diesen Waldpreisen werden hervorragende Leistungen und innovative Projekte zur Erhaltung und Sicherung der multifunktionalen Waldleistungen, sowie breitenwirksame Information und Beispielwirkung ausgezeichnet. Gleichzeitig soll die Bevölkerung für die Waldthematik sensibilisiert werden.

(mehr …)