
Landesrat Christian Gantner überreichte mit Freude die Vorarlberger Waldpreise anlässlich der Woche des Waldes. Kurz möchten wird Auszeichnungen hier vorstellen.
„Waldtage der Schulstube“ in Höchst
In der Kategorie Schulen wurden die „Waldtage der Schulstube“ in Höchst ausgezeichnet. Einen Tag pro Woche sind die Kinder der privaten Volksschule „Schulstube“ im Wald. Mit großer Achtsamkeit, pädagogischer Kompetenz und viel Begeisterung werden den Kindern spielerisch die vielfältigen Schätze und Geheimnisse des Waldes nähergebracht. Dabei lernen sie nicht nur über Pflanzen und Tiere, sondern erfahren auch unmittelbar, wie wichtig der Wald für die eigene Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden ist. Dieses Projekt fördert aktiv das körperliche und geistige Wachstum der Kinder, stärkt ihre sozialen Fähigkeiten und ermutigt sie, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. In einer zunehmend digitalen und naturentfremdeten Gesellschaft ist dies ein ganz wertvoller Beitrag für unsere Gesellschaft.
Auszeichnung „Bregenzer Stadtwald – Vielfalt bewahren, Zukunft gestalten“
Im Bregenzer Stadtwald werden im urbanen Umfeld die Herausforderungen mit der nachhaltigen Waldbewirtschaftung, im Klimaschutz, mit der Erholungsfunktion und der ökologischen Vielfalt erfolgreich bearbeitet. Über Generationen hinweg haben sorgsame Pflege und vorausschauende Bewirtschaftung ein vorzeigbares Netzwerk unterschiedlichster Lebensräume geschaffen, das nicht nur zahlreichen Pflanzen- und Tierarten, sondern auch den Menschen als wertvolle grüne Oase dient. Bregenz ist eine Stadt der Vielfalt, nicht nur in der Kunstszene, sondern auch im Wald. Aktive Bewirtschaftung mit nachhaltiger Holznutzung wird vorbildlich mit der Ausscheidung von Habitat- und Totholzbäumen und Kleinbiotopen kombiniert. Aber auch die „Gastbaumarten“ haben Tradition in Bregenz. So stehen über 100 jährige Douglasien – eine davon ist mit knapp 60 Meter Höhe der höchste Baum Vorarlbergs und auch Edelkastanien, die die Römer nach Bregenz gebracht haben, im Stadtwald.
Thomas Ölz, 24.06.2025
Bild oben: Landesrat Christian Gantner gratuliert den Schülern der Schulstube in Höchst (Bildquelle Land Vorarlberg)
