Exkursion Waldvögel
Abendspaziergang zu den gefiederten Bewohnern des wunderbaren Bregenzer Stadtwaldes Die Ortsgruppe „Bodenseewälder“, des Vorarlberger Waldwaldvereins, lädt zu einem gemütlichen Tagesausklang im Wald ein. Alwin Schönenberger, Vorarlbergs grandioser Ornithologe, und, der auch als „Forstgott“ bekannte, Peter Feuersinger führen sie in die Geheimnisse des Waldes und dessen gefiederten Freunde ein. WANN: 14. Juni 2023, um 18:05 Uhr WO: Landesbibliothek in Bregenz (Bus 118) DAUER: 2 Stunden Die Führung ist kostenlos, sie brauchen nur gutes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung. Ein Abschluss…
weiterlesenORF | Vielfalt im Wald – Über Waldränder und Hecken und warum sie so wichtig sind
Am Donnerstag, 15. Juni, um 20 Uhr, findet im ORF Landesfunkhaus (Publikumsstudio) eine Veranstaltung mit Waldvereins-Beteiligung statt. Impulsbeiträge kommen von Thomas Hübner, Stephan Philipp und Alwin Schönenberger, moderieren wird Jasmine Ölz-Barnay (ORF Vorarlberg). Die erste Stunde wird im Radio Vorarlberg live übertragen und ist anschließend bei would2050, waldverein.at oder direkt bei Radio Vorarlberg nachzuhören. Programm und Einladung finden Sie hier: ORF - Vielfalt im Wald Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
weiterlesenWaldwirtschaft – quo vadis? Österreichische Forsttagung 2023
22. – 23. Juni 2023 | Hall in Tirol Wir weisen gerne auf die Österreichische Forsttagung 2023 hin. Als Gastredner auf der Tagung am 23. Juni ist auch unser Obmann Mag. Walter Amann geladen. Am zweiten Tag werden wieder eine Vielzahl an Forstexkursionen angeboten. Hier ist der Link zur Anmeldung und weiteren Informationen: Österreichische Forsttagung 2023 - Österreichischer Forstverein
weiterlesenLFI Brennholzaufarbeitung
Im Kurs erklärt Stefan Lampert in kurzen Schritten, welches Werkzeug wie eingesetzt werden kann, um Brennholz vom Stamm zum Spalten vorzubereiten. Die Kursteilnehmer erhalten Einblicke in verschiedene Arbeitsmethoden, Schnittechniken und zur richtigen Verwendung der Schutzausrüstung. Interessant für all jene, die eine oder mehrere Fuhren Rundholz sicher weiterverarbeiten wollen. Wann: 16.9 2023, 13:00 bis 17:00, Kursbeitrag 59.- Wo; Agrargemeinschaft Röthis Anmeldung unter www.lfi.at/vbg, E lfi@lk-vbg.at oder T 05574/400-191; 191, E lfi@lk-vbg.at, I www.lfi.at/vbg
weiterlesen