Waldspaziergang für Frauen – Termin 2
Waldspaziergang für Frauen: „Klimawandel, Waldwirtschaft & Wild“
Wir laden recht herzlich alle Grund-, Waldbesitzerinnen, Jägerinnen, Frauen von Waldbesitzer oder Jäger und alle sonst interessierten Frauen zu einem Waldspaziergang ein, bei dem fachliches Wissen zum Thema Wald vermittelt und ausgetauscht wird. Es freut uns sehr, dass wir dazu die Obfrau des Vereins der österreichischen Forstfrauen Frau Dagmar Karisch-Gierer von der Forstliche Ausbildungsstätte Pichl in der Steiermark gewinnen konnten (www.forstfrauen.at). Sie begleitet solche Spaziergänge mit interessierten Frauen bereits seit einigen Jahren. Jetzt werden erstmals solche in Vorarlberg angeboten. Im Anschluss an den ca. 2,5 stündigen Waldspaziergang laden die Veranstalter zu einer kleinen Jause.
Beim ersten Waldspaziergang geht es gleich um ein hochaktuelles Thema der Waldbewirtschaftung im Klimawandel. Voraussetzung für einen klimafitten Wald ist, dass sich geeignete Baumarten in ausreichendem Maß verjüngen können. Gleichzeitig muss aber eine erfolgreiche Jagd auch unter deutlich veränderten Bedingungen möglich sein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Erster Termin – Thema: Klimawandel und Baumartenwahl
Di, 19.09.2023 von 13.30 bis 16 Uhr, Dornbirn Rickatschwende, Alpe Schwende, Treffpunkt Bushaltestelle Watzenegg
Zweiter Termin – Thema: Klimawandel und Baumartenwahl
Mi, 20.09.2023 von 13.30 bis 16 Uhr, Möggers Walderlebnispfad, Treffpunkt Parkplatz (3.- Euro Parkplatzgebühr)
Anmeldung: www.lfi.at/vbg, E lfi@lk-vbg.at oder T 05574/400-191; Beitrag: Teilnahme kostenlos