LFI: Plenterwaldbewirtschaftung in der Praxis

Die Bewirtschaftung mit Plenterwälder ist die absolute „Kür“ im naturnahen Waldbau. Dass es gar nicht so schwer ist zeigt uns Waldaufseher Klemens Nenning in Hittisau. Er zeigt uns den Aufbau und die Eigenheiten von Plenterwäldern an praktischen Beispielen. Sehr spannend ist wie die Holzentnahmen und die Holzauszeige durchgeführt werden. Mit der Klimaänderung bekommen auch die Faktoren der Stabilität und Widerstandfähigkeit in diesen Wäldern eine neue Bedeutung. Nicht zuletzt stellen Plenterwälder einen „paradiesischen“ Lebensraum für das Wild dar. Kommen Sie mit und lernen Sie eine traditionelle und gleichzeitig innovative Bewirtschaftungsform kennen.

Wann: 19.05.2023, 14:00 bis 17:00, Kursbeitrag 19.-

Wo: Treffpunkt Dorfplatz Hittisau, 6952 Hittisau

Anmeldung Link