BAUM- UND WALDFOTOGRAFIE – FOTOKURS MIT CONRAD AMBER

Für Beginner und leicht Geübte mit Spiegelreflex- und Systemkameras.

Theorie wie Kamera- u. Objektivtechnik, div. Programme, Zubehör, Bildaufbau, Schärfen- und Belichtungsvarianten, Speicherung und Archivierung. Praxis mit Bildaufbau, Komposition, eigene Positionen, Einsatz von Filter und Zubehör wie Wechseloptiken und Stativ.

Nach dem theoretischen Teil (ca. 4 Stunden) gehen wir ins Freie und versuchen das Erlernte umzusetzen (ca. 2 Stunden). Mit Nachbesprechung und Ergebnisvergleich.

Ziel ist es, die Möglichkeiten der Kamera besser und ergebnisorientiert umzusetzen. Die künftigen Fotos aus der Natur sollen sichtbar anders und besser werden. Wir wollen die Betrachter unserer Fotos begeistern.

Conrad Amber (Jg 55) fotografiert seit seiner Jugend. Seit vielen Jahren hat er sich auf die Naturfotografie, mit Focus auf Baum und Wald spezialisiert. Sein Wissen aus Theorie und Praxis gibt er gerne weiter und versucht damit, die Freude an der Technik und der Natur zu verbinden.

Ein Gemeinschaftsveranstaltung der Ortsgruppe Bodenseewälder und des Vorarlberger Waldvereins

Samstag 27. April 2024, 9 – 17 Uhr, Gasthaus Adler, Fluh 11, 6900 Bregenz (Öffentliche Anreise mit Bus Line 118 vom Bahnhof Bregenz)

Kursbeitrag 25 € (ohne Verpflegung), Mittagessen im Gasthaus Adler

Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung: info@waldverein.at