
Die Gemeinde Schnifis übernimmt eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Umgang mit Holz: Als erste Gemeinde in Vorarlberg hat sich Schnifis offiziell zur PEFC-Gemeinde erklärt und verpflichtet sich damit, bei der Beschaffung und Verwendung von Holzprodukten vorrangig auf das PEFC-Siegel zu setzen. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichte Dr. Kurt Ramskogler, Obmann von PEFC Austria, in Anwesenheit von LK Präsident Josef Moosbrugger und Landesrat Christian Gantner, die offizielle Urkunde an Bürgermeister Simon Lins.
„Mit dem Schritt zur PEFC-Gemeinde bekennen wir uns klar zu nachhaltiger, regionaler Waldbewirtschaftung und zur Einhaltung höchster Umweltstandards“, betonte Bürgermeister Simon Lins in seiner Dankesrede. „Unsere Gemeindewälder sind durch die Bewirtschaftung der FBG Jagdberg PEFC-zertifiziert. Mit dem eigenen Fernwärme-Heizwerk, dass ausschließlich mit dem Holz aus der eigenen Gemeinde und Agrarwäldern betrieben wird, werden neben allen öffentlichen Gebäuden auch die Sennerei Schnifis und mehrere Privathaushalte versorgt. Zudem verwendet die Gemeinde Schnifis Papier mit dem PEFC-Gütesiegel.“
Landesrat Christian Gantner würdigte das Engagement der Gemeinde Schnifis: „Die Gemeinde Schnifis geht mit gutem Beispiel voran und übernimmt Verantwortung für unseren natürlichen Lebensraum, den Wald. Mit dem Schritt zur PEFC-Gemeinde bekennt sie sich zur nachhaltigen Nutzung des Waldes, zur regionalen Wertschöpfung und zum Klimaschutz. Holz als nachwachsender Rohstoff spielt dabei eine zentrale Rolle. Die eher kleine Gemeinde Schnifis setzt ein starkes Zeichen, dem hoffentlich noch viele Gemeinden folgen werden.“
PEFC Obmann Dr. Kurt Ramskogler zeigt sich sehr erfreut: „Wir freuen uns, Schnifis als erste PEFC-Gemeinde in Vorarlberg auszeichnen zu dürfen. Mit ihrem Bekenntnis zu unserem Siegel zeigt die Gemeinde sichtbar, welchen Stellenwert die Verwendung von Produkten aus einer aktiven und nachhaltigen Waldbewirtschaftung besitzt und stärkt somit das Bewusstsein für den nachwachsenden Rohstoff Holz.“
Forstunternehmer, PEFC-Award-Gewinner und PEFC-Botschafter Günter Dünser unterstrich, dass PEFC weit mehr bedeutet als ein Siegel: „Nachhaltige Waldbewirtschaftung heißt für uns: keine Kahlschläge, Förderung der Naturverjüngung, Artenvielfalt und gezielte Waldpflege. So bleibt unser Wald auch für kommende Generationen ein wertvoller Lebensraum.“
Vorarlberger PEFC Holz für Gemeinden und private Bauträger
Josef Moosbrugger, Präsident der Österreichischen und Vorarlberger Landwirtschaftskammer, und Obmann des Waldverbands Vorarlberg, sieht im PEFC-Siegel einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: „Der Vorarlberger Waldverband vermarktet jährlich rund 60.000 Festmeter PEFC-zertifiziertes Rundholz. Als größter Holzvermarkter im Ländle vertritt er rund 4.000 Mitglieder. Alle Waldverbands-Mitglieder sind über die Gruppenzertifizierung PEFC-zertifiziert. Dieses Siegel zeichnet die Klimafitness, die Biodiversitätsleistung und nachhaltige Waldbewirtschaftung aus. Somit liefern die Waldbewirtschafter nicht nur erneuerbare Rohstoffe für unsere holzverarbeitenden Betriebe und sorgen für eine regionale Wertschöpfungskette, sondern sind gleichzeitig auch Klimaschützer. Denn nach PEFC-Richtlinien bewirtschaftete Wälder sind stabiler gegen Wetterextreme und wichtige CO2-Speicher. Wir freuen uns, wenn unser Vorarlberger PEFC Holz gerade bei Gemeinden, öffentlichen Bauträgern und privaten Bauvorhaben noch mehr gefragt und als nachhaltiger Baustoff genutzt wird.“
Einen PEFC Leitfaden für nachhaltige Gemeinden und Städten finden Sie auch unter folgendem Link
ORF-Beitrag des Landesstudios Vorarlberg: Link.
Info: PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes/ Programm zur Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen) ist die weltweit führende Institution zur Förderung, Sicherstellung und Vermarktung aktiver, nachhaltiger und klimafitter Waldbewirtschaftung. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft. PEFC steht dabei für Seriosität und Unabhängigkeit. In Österreich wird PEFC durch PEFC Austria vertreten.
Thomas Ölz, 24.06.2025
Bild oben: Mit dem PEFC Logo wird eine nachhaltige Waldbewirtschaftung nachgewiesen.
