Am Forsttag 2023, der im Rahmen der Sonderschau „Der Wald ruft“ abgehalten wurde, standen Klimaschutzleistungen von Wald und Holz im Mittelpunkt. Die Leistungen sind enorm!
(mehr …)Herbstmesse: 40 Kubikmeter Holz, 40 Sekunden, 40 Tonnen CO2
Anlässlich der Sonderschau macht ein großer Holzstapel mit einem grünen Fußabdruck aufmerksam auf die hervorragenden CO2 Effekte von Holz aus unserer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Schauen sie sich den beeindruckenden Holzstapel live an und besuchen sie die Sonderschau mit vielen interessanten Aktion im Wald und Holzbereich.
(mehr …)Waldspaziergänge für Frauen
Wir konnten fürs heurige LFI Kursprogramm die die Obfrau des Vereins der österreichischen Forstfrauen Frau Dagmar Karisch-Gierer von der Forstliche Ausbildungsstätte Pichl in der Steiermark gewinnen bei uns Waldspaziergänge speziell für Frauen anzubieten.
(mehr …)EU Abgeordnete zu Gast im Vorarlberger Wald
Die Zuständigkeit für die Forstpolitik liegt grundsätzlich bei den Mitgliedsstaaten und nicht auf EU Ebene. Dagegen gibt es beim Natur- und Umweltschutz sehr wohl eine Zuständigkeit auf EU-Ebene, die auch in die Forstpolitik relativ stark hineinwirkt. Mit Kommunikations- und Informationsarbeit können die Zielrichtung einer aktiven Waldbewirtschaftung mit dem besonderen nachhaltigen und erneuerbaren Rohstoff Holz unterstützt werden.
(mehr …)